
Impressum
Sandra Lukic
Eslarngasse 19/G2, 1030 Wien
E-Mail: makeup@slavya.eu
+43 670 5055 204
Bankverbindung
IBAN: AT 97 12000 100 29151049, BIC: BKAUATWW, UniCredit Bank Austria AG
Rechtsform: Kleinunternehmer
Kammerzugehörigkeit Wirtschaftskammer Wien
Fachgruppe:- Kosmetik (Schönheitspflege) eingeschränkt auf dekorative Kosmetik (Visagistin)
WICHIGE INFORMATIONEN
Du bist auf der Suche nach den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Richtlinien zur
Make-Up Artist Ausbildung (Slavya Academy)? Dann klicke hier!
ODER
Du möchtest die generellen AGBs und Richtlinien für Buchungen meiner Dienstleistungen kennen?
Dann bist du hier bereits richtig!
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen liegen bei allen Vertragsabschlüssen zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer zu Grunde.
Auftragsbestätigung
Aufträge gelten grundsätzlich durch schriftliche Bestätigung/Zusage als geltender Vertragsabschluss und sind verbindlich.
Neukundenregelung
Um eine Buchung zu fixieren ist für Neukunden eine Anzahlung von 40% des Gesamtwertes vorab zu begleichen. Diese Regelung gilt nur für Neukunden. Bei Buchungen für Hochzeiten gilt eine gesonderte Regelung betreffend Anzahlungen.
Anfahrt
Eine Anfahrt ist ab 2025 nur ab 4 Personen möglich.
Wien Pauschale - regulär - €50,00
Wien Pauschale - Hauptsaison Mai bis September - €150,00
Warum €100 mehr? Da inkl. Assistenz; aufgrund hohem Volumen an An- und Abreisen und dem Transport von schwerem Equipment (Sessel, Lichter, mehrere Koffer) ist aus gesundheitlichen Gründen die Anreise nur mit Assistenz als Unterstützung möglich.
Für andere Bundesländer wird je nach genauer Lage pro Kilometer zusätzlich zur Pauschale € 0,50 in Rechnung gestellt.
Bei über 2h Anreise ist gegebenenfalls die Gebühr für eine Übernachtung, Assistenz, sowie eine Blockadepauschale (der Zeitraum, zu welchem in Wien keine Anwesenheit herrscht und keine Kundschaft angenommen werden kann) verrechnet (min. €300,00 Zusatzkosten).
Krankheit/Ausfall von SLAVYA
Ein Ausfall gilt nicht als Regelfall und ist als absolute Ausnahme zu betrachten, die bis dato nicht eingetroffen ist, da alle Termine höchst zuverlässig eingehalten werden.
Bei einem nicht vorhersehbarem Ausfall (aufgrund von starker Krankheit, Todesfall oder dergleichen) wird jedoch die gesamte bereits geleistete Zahlung rückerstattet. Gleichzeitig wird ein adäquater Ersatz für den benötigten Service zur Verfügung gestellt, der von der Kundschaft gesondert zu bezahlen ist.
Dies gilt in erster Linie für Make-Up Termine, Hochzeiten und dringenden Terminen. Wenn der Termin nicht Dringlichkeit ist (z.B. Browlifting) wird er nach Absprache und in Einigung beider Parteien verschoben.
Hochzeiten
Sie erhalten von uns eine schriftliche Auftragsbestätigung/Rechnung beinhaltend: Datum der geplanten Dienstleistung, Uhrzeit, Ihr Name, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Anschrift ebenso wie die Höhe des Gesamtbetrags in Euro, die Sie bestätigen und an uns zurücksenden sollen.
Um seine Hochzeitsbuchung zu fixieren ist eine Anzahlung lt. Vereinbarung zu überweisen. Nach Überweisung der Anzahlung ist ihr Termin gesichert und gilt als verbindlich.
Probetermine werden i.d.R. mind. 3 -6 Monate vor der Hochzeit durchgeführt.
Sollte es nach einem Probetermin zu keinem Vertragsabschluss kommen, sind die Kosten für den Aufwand des abgestatteten Probetermins zu begleichen bzw. fällig.
Als optionale Zusatzbuchung gilt z.B. das Make-Up für weitere Personen vor Ort.
Sollte in der Hauptvereinbarung dies noch nicht geregelt worden sein, ist dies so rasch wie möglich anschließend zu besprechen, da ansonsten bei Buchung durch Dritte keine Verfügbarkeit garantiert werden kann.
Sollte keine Zusatzbuchung in der erstmaligen Buchungsbestätigung genannt sein, diese jedoch anschließend in jeglicher schriftlicher Form seitens beider Parteien vereinbart sein (E-Mail, WhatsApp, Chats..) gilt dies gleichwertig als verbindlich.
Sollte es bei einer solchen Buchung zu plötzlicher Minderung bzw. einen Ausfall/Storno seitens der Kundschaft kommen, ist der Ausfall jedenfalls zur Gänze zu begleichen.
Wie im o.a. Absatz bestimmt, gilt bei nicht vorhersehbarem Ausfall eines Make-Up Termins seitens SLAVYA (aufgrund von starker Krankheit, Todesfall oder dergleichen): bei geleisteter (An)Zahlung wird die entsprechende Summe an die Kundschaft rückerstattet, gleichzeitig wird ein adäquater Ersatz für den benötigten Service zur Verfügung gestellt, der von der Kundschaft gesondert zu bezahlen ist. Wenn noch keine Anzahlung beglichen wurde, wird nur der genannte Ersatzdienstleister zur Verfügung gestellt.
Storno und Vertragsänderungen - Teil 1 (Make-Up)
Stornierungen und Vertragsänderungen müssen schriftlich verfasst werden.
Hochzeiten:
Hochzeitsbuchungen im Zeitraum Mai bis inkl. Oktober; Hier gilt die Regelung: die Anzahlung gilt gleichzeitig als Sicherheit und ist nicht refundierbar.
Bei Hochzeiten gilt zusätzlich: bis eine Woche nach dem erfolgten Probetermin ist eine nachfolgende Stornierung kostenlos und nur die geleistete Anzahlungssumme wird einbehalten.
Je nach zeitlicher Nähe zum vereinbarten Dienstleistungstermin sind generell:
unter drei Monate vor dem vereinbarten Termin: 50% ,
unter einem Monat vor dem vereinbarten Termin: 100%
an Stornogebühren auf Basis des vereinbarten Entgelts zu begleichen.
Terminverschiebungen aufgrund Einschränkungen (für Veranstaltungen) durch Covid-19 Maßnahmen sind kostenlos.
Die Verfügbarkeit zum nachfolgenden Ersatztermin kann nicht garantiert werden. Sollte dies der Fall sein, werden bereits bezahlte Leistungen abzüglich geleisteter Aufwände rückerstattet.
Storno und Vertragsänderungen - Teil 2 (Brows & Lashes)
Da Buchungen von Brow- & Lashlift oder Lash Extension Terminen von Natur aus deutlich kurzfristiger vereinbart werden als üblich, gelten in diesem Bereich folgende Bedingungen:
unter 72h vor dem vereinbarten Termin sind: 50% ,
unter 48h vor dem vereinbarten Termin: 100%
an Stornogebühren auf Basis des vereinbarten Entgelts zu begleichen.
Sollten mehrere nacheinander folgende Verschiebungen in kürzerem Zeitraum stattfinden, und es nach mehrfacher Verschiebungen zu keinem erfolgreichen Termin kommt, wird kein neuer Termin mehr vergeben.
Zahlungsbedingungen
Zahlungen sind nach Vereinbarung entweder Bar am Tag der Dienstleistung, oder rechtzeitig vor der Dienstleistung per Überweisung zu entrichten.
Alle Rechnungen werden Umsatzsteuerbefreit gem. Kleinunternehmerregelung § 6 Abs. 1 Z 27 UStG ausgestellt.
Haftungsausschluss
Für allfällige allergische Reaktionen auf die angewandten Produkte o.Ä. wird keine Haftung übernommen.
Cookies
Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Datenschutz
Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen des Vertragsabschlusses benötigt und erhoben. Ohne diesen Daten kann kein Vertragsabschluss zustande kommen. Es erfolgt keine Datenübermittlung an Dritte.
Die durch den Vertragsabschluss erhobenen Daten werden aufgrund der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist 7 Jahre gespeichert/archiviert.
Mit Einverständnis der Kundschaft wird der Make-Up Prozess bzw. das Endergebnis fotografisch dokumentiert und gegebenenfalls auf dieser Website, Facebook und/oder Instagram veröffentlicht. Auf denselben Bildern wird Ihr Profil verlinkt, wenn erwünscht. Schriftlich ist zu vermerken, wenn das teilen von Fotos nicht erwünscht, oder bestenfalls Ihrerseits erlaubt ist. Sie werden als Kunde vor Veröffentlichung eines Fotos immer ausdrücklich gefragt, ob dies für Sie in Ordnung ist.
Bitte informieren Sie sich direkt bei der Facebook Gruppe um die Datenschutzbestimmungen dessen zu erkunden.
Rechte laut Datenschutzgrundverordnung
Ihnen stehen laut den Bestimmungen der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) grundsätzlich die folgende Rechte zu:
- Recht auf Berichtung (Artikel 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Artikel 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
- Recht auf Benachrichtigung – Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 19 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO)
- Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden (Artikel 22 DSGVO)
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren, welche in Österreich die Datenschutzbehörde ist, deren Webseite Sie unter https://www.dsb.gv.at/ finden.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem europäischen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen
Verwendung von Google Analytics
Wir verwenden auf unserer Website den Webanalysedienst Google Analytics der Google LLC. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Soweit Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz haben, ist Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) der für Ihre Daten zuständige Verantwortliche. Google Ireland Limited ist demnach das mit Google verbundene Unternehmen, welches für die Verarbeitung Ihrer Daten und die Einhaltung der anwendbaren Datenschutzgesetze verantwortlich ist.
Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Analyse dieser Website und ihrer Besucher sowie für Marketing- und Werbezwecke. Dazu wird Google im Auftrag des Betreibers dieser Website die gewonnenen Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere, mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Dabei können u.a. folgende Informationen erhoben werden: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs, Klickpfad, Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser und das von Ihnen verwendete Device (Gerät), besuchte Seiten, Referrer-URL (Webseite, über die Sie unsere Webseite aufgerufen haben), Standortdaten, Kaufaktivitäten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Google Analytics verwendet Technologien wie Cookies, Webspeicher im Browser und Zählpixel, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google hat sich nach dem US-EU-Datenschutzabkommen “Privacy Shield” zertifiziert und damit verpflichtet, die europäischen Datenschutzrichtlinien einzuhalten.
Die Datenverarbeitung, insbesondere das Setzen von Cookies, erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der bedarfsgerechten und zielgerichteten Gestaltung der Website. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Sie können die Erfassung der durch Google Analytics erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Um die Datenerfassung und -speicherung durch Google Analytics geräteübergreifend zu verhindern, können Sie einen Opt-Out-Cookie setzen. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Sie müssen das Opt-Out auf allen genutzten Systemen und Geräten durchführen, damit dies umfassend wirkt. Wenn Sie das Opt-out-Cookie löschen, werden wieder Anfragen an Google übermittelt. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/ sowie unter https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de.
.